Im Juli 2012 machte ich mich auf den Weg nach Santiago de Compostela. Mein "Jakobsweg" begann in meiner Heimatstadt Judenburg, führte mich quer durch Österreich, begann erneut in Frankreich und endete am "cap finis terrae". Ich war 62 Tage unterwegs und lief ungefähr 1.400 Kilometer. Was diese Reise außergewöhnlich machte, war die Art, wie ich sie durchführte: Denn ich verwendete zum Gehen die Ausrüstung eines Pilgers aus dem 14. Jhdt.
Dienstag, 18. September 2012
Wie daheim
Und plötzlich ist es wieder grün. Teilweise kommt es mir so vor, als würde ich durch meine Heimat wandern. Nur mehr 50km trennen mich von Santiago de Compostela. (Übrigens: ich bin nicht einbeinig)
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen